top of page

iTProtection/iTelematics Personen Notsignal Anlage für den Freimanner Übernachtungsschutz und die medizinische Einrichtung der Stadt München

  • susannekrauss
  • 27. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Der Übernachtungsschutz des Evangelischen Hilfswerks in der Lotte-Branz-Straße wurde von der ISA-Telematics mit einer passenden Notsignal-Anlage ausgestattet.
Der Übernachtungsschutz des Evangelischen Hilfswerks in der Lotte-Branz-Straße wurde von der ISA-Telematics mit einer passenden Notsignal-Anlage ausgestattet.

Der vom Evangelischen Hilfswerk betriebene Freimanner Übernachtungsschutz der Stadt München in der Lotte-Branz-Straße ist in Betrieb gegangen. Für das Vorzeigeprojekt stehen 728 Betten in 184 Zimmern bereit.

Außer der nächtlichen Unterbringung, werden neben einem Tagestreff zusätzlich Beratung und medizinische Erstversorgung, sowie Multifunktionszimmer beziehungsweise Schutzräume für besondere Zielgruppen – beispielsweise für Personen mit Rollstuhl oder Obdachlose mit Hund – zur Verfügung gestellt.

Verwaltungs-, Sicherheits-, Haus- und Betreuungspersonal kümmern sich um die Gemeinschaftsunterkunft und um die Zuflucht Suchenden und Wohnungslosen. Wie bereits in anderen Liegenschaften der Stadt München wird auch in der Lotte-Branz-Straße die iTProtection/iTelematics Personen Notsignal Anlage eingesetzt.

Zur Ortung im Gebäude wurden lückenlos Baken auf der Basis von Bluetooth Low Energy (iBeacons) montiert, so dass die Position eines Notrufenden exakt ermittelt werden kann. Im öffentlichen Bereich wurden die iBeacons Vandalen sicher unter Putz verbaut.

Die Druckknopfmelder für den internen Alarm und für den stillen Polizeinotruf sind permanent stromversorgt und mit einem Akku gepuffert, während die iBeacons mit leistungsstarken Langzeitbatterien mit extrem niedrigem Energieverbrauch keinerlei Verkabelung erfordern.

Als mobile Personennotrufgeräte werden robuste, Android-basierte Smartphones mit langer Akkulaufzeit und der erprobten ISA Telematics-App „iTProtection“ eingesetzt. Die Kommunikation mit der Zentrale wird permanent überwacht.

Die Mithörfunktion bei einem Notruf erlaubt ein Clearing, vermeidet Fehlalarme und ermöglicht eine präzise Koordination des Polizeieinsatzes.

Über eine Fotofunktion können im Notfall Bilder unverzögert an die Zentrale gesendet werden, um eine unmittelbare Fahndung zu ermöglichen.

Wenn Sie mehr zu der iTProtection/iTelematics Personen Notsignal Anlage für öffentliche Liegenschaften wissen möchten, dann schreiben sie uns unter

info(at)isatelematics.de oder rufen Sie uns an: +49. 89. 74 94 68 48

 
 
 

Comments


ISAT-Logo-weiss.png

Wir bieten Personennotsignalanlagen | PNA, Telematiksysteme, Monitoring Services, Sicherheitsanlagen, Software und Hardware zum Personennotruf, der Absicherung von Mitarbeitern und Alleinarbeiterschutz.

Verfügbar in Deutschland und weltweit.

Unsere Angebote sind konform nach DGUV Regel 112-139.

ISA Telematics GmbH

 

+49. 89. 74 94 68 48

+172. 79 90 940

info@isatelematics.de

 

Brünnsteinstr. 7, 85567 Grafing bei München, Germany

Gartenstr. 17a, Pullach im Isartal, Germany

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,

© 2025 by ISA Telematics, Grafing bei München

bottom of page